Kommandowagen (1/10)
KdoW (Kommandowagen)
Fahrzeug Klasse:
Kommandowagen
Abteilung:
Epfendorf
Funkrufname:
1/10
Kurzbezeichnung:
KdoW
Hersteller:
Mercedes
Aufbau:
Eigenleistung
Motorleistung:
140 PS
Baujahr:
2004
Besatzung:
1/1
Ausstattung:
Handsprechfunkgeräte
Absperrmaterial
Material zur Einsatzleitung und -dokumentation
Wärmebildkamera
Spiegelreflexkamera
Aufgabe
Der Kommandowagen (Funkrufname Florian Epfendorf 1/10) ist das Führungsfahrzeug des Einsatzleiters, in der Regel des Kommandanten oder einer seiner Stellvertreter.
Der KdoW rückt bei den meisten Einsätzen als erstes Fahrzeug aus und ermöglicht dem Einsatzleiter eine schnelle Erkundung der Einsatzstelle. Dadurch können den eintreffenden Fahrzeugen sofort Aufgaben zugewiesen werden.
Das Fahrzeug, das zuvor bei der Freiwilligen Feuerwehr Blaubeuren im Einsatz war, wurde im Jahr 2020 vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Epfendorf Abteilung Epfendorf e.V. erworben, in Eigenleistung umgebaut und im Januar 2021 in Dienst gestellt.
Der KdoW rückt bei den meisten Einsätzen als erstes Fahrzeug aus und ermöglicht dem Einsatzleiter eine schnelle Erkundung der Einsatzstelle. Dadurch können den eintreffenden Fahrzeugen sofort Aufgaben zugewiesen werden.
Das Fahrzeug, das zuvor bei der Freiwilligen Feuerwehr Blaubeuren im Einsatz war, wurde im Jahr 2020 vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Epfendorf Abteilung Epfendorf e.V. erworben, in Eigenleistung umgebaut und im Januar 2021 in Dienst gestellt.