
Truppführerlehrgang
Drei Kameraden der Abteilung Harthausen konnten den Truppführerlehrgang erfolgreich abschließen. Dieser wurde im Zeitraum vom 13.05.2025 bis zum 07.06.2025 am Ausbildungsstützpunkt in Schramberg durchgeführt und [...]
Drei Kameraden der Abteilung Harthausen konnten den Truppführerlehrgang erfolgreich abschließen. Dieser wurde im Zeitraum vom 13.05.2025 bis zum 07.06.2025 am Ausbildungsstützpunkt in Schramberg durchgeführt und [...]
Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand die Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Epfendorf statt. Der stellvertretende Abteilungskommandant Matthias Roth begrüßte die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, [...]
Am Montag, dem 12.05.2025, fand ein Übungsdienst mit dem Thema Bauunfall THL statt. Es gab zwei Übungsszenarien, die vom jeweiligen Zug abgearbeitet wurden. Im ersten [...]
Am Dienstag, den 13. Mai, fand der reguläre zweiwöchige Übungsdienst der Jugendfeuerwehr statt. Da es drei Stationen gab, wurden die 19 Jungen und Mädchen in [...]
Seit März ist die neue First Responder Gruppe der Feuerwehr Epfendorf offiziell im Einsatz. Bei Notfalleinsätzen werden die First Responder gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert [...]
Nach 9 Monaten Wartezeit wurde Anfang April die neue Einsatzkleidung der Feuerwehr Epfendorf geliefert. Die Uniform der Firma Seamtex aus Österreich entspricht den neuesten Anforderungen [...]
Am Montag, den 24.03.2025 fand die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Epfendorf im Schulungsraum des Gerätehauses Epfendorf statt. Abteilungskommandant Marcel Heim begrüßte die Kameradinnen und Kameraden [...]
Am Dienstag, den 18.03. stand für die Jugendfeuerwehr der zweiwöchige Dienst an. Dieses Mal stand ein Sportabend auf dem Programm, weshalb es für die Kinder [...]
In den vergangenen zwei Wochen absolvierte Samuel Sauter den F3-Lehrgang und steht der Einsatzabteilung Epfendorf nun als Gruppenführer zur Verfügung. Der Lehrgang gliederte sich in [...]
Am 20. November besuchte die Jugendfeuerwehr Epfendorf die Integrierte Rettungsleitstelle in Rottweil. Die Leitstelle bearbeitet durchschnittlich 120.000 Notrufe im Jahr, das sind ca. 16 Notrufe [...]