
Neues Fahrzeug in Dienst gestellt
Die Feuerwehr Epfendorf verfügt ab nun über ein weiteres Fahrzeug. Es handelt sich um einen Kommandowagen, kurz KdoW, welches von dem neu gegründeten Förderverein beschafft, [...]
Die Feuerwehr Epfendorf verfügt ab nun über ein weiteres Fahrzeug. Es handelt sich um einen Kommandowagen, kurz KdoW, welches von dem neu gegründeten Förderverein beschafft, [...]
Dabei sein und mitmachen: An unseren Übungsdiensten kann man sich über die Arbeit der Feuerwehr Epfendorf informieren. Auf dieser Seite sind die Dienstpläne der Abteilungen [...]
Das lang erwartete und benötigte Nebengebäude des Gerätehauses in Epfendorf konnte diese Woche weitestgehend fertiggestellt werden. Nachdem durch den Bauhof Epfendorf bereits die Bodenplatte und [...]
Mit diesen Malvorlagen wollen wir allen Kindern in dieser außergewöhnlichen Zeit bei ihrer Freizeitbeschäftigung zur Seite stehen. Einfach die Bilder ausdrucken und ausmalen. Gerne dürft [...]
Am Samstag den 15.02.2020 fand im Feuerwehrhaus Oberndorf ein Seminar zum Thema „Türöffnung“ statt. Neben rechtlichen Grundlagen wurden verschiedene Öffnungstechniken geschult, die künftig bei Notfalltüröffnungen [...]
Am Samstag, den 19.10.2019, findet in Epfendorf bei der Fa. Müller GmbH am Bendelbach 1 die Hauptübung der Einsatzabteilung Epfendorf statt. Wie die letzten Einsätze [...]
Vom 21. bis 22. September führten die Jugendfeuerwehren Epfendorf und Bösingen-Herrenzimmern eine gemeinsame 24-Stunden Übung durch. Bei dieser Übung simulierten die Jugendwarte und ihre Helfer [...]
Auch dieses Jahr war die Feuerwehr Epfendorf wieder am höchsten Treppenhaus-Lauf Westeuropas, im Thyssenkrupp Testturm in Rottweil, vertreten. Bereits vor 5 Monaten begannen die 8 [...]
Eine gute Kameradschaft zeichnet die Feuerwehr-Abteilung Harthausen aus. Doch im vergangenen Jahr herrschte auch tiefe Betroffenheit über einen toten Kameraden. Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr-Abteilung [...]