LF 8/Ts (1/41)
(LF 8/Ts)
Fahrzeug Klasse:
LF 8/Ts
Abteilung:
Epfendorf
Funkrufname:
1/41
Hersteller:
Mercedes-Benz
Aufbau:
Ziegler
Motorleistung:
170 PS
Baujahr:
1987
Besatzung:
1/8
Aufgabe
Das Löschfahrzeug 8/TS (Funkrufname Florian Epfendorf 1/41) ist mit 37 Jahren das älteste Fahrzeug im Fuhrpark der Feuerwehr Epfendorf.
Es ist hauptsächlich für die Brandbekämpfung bei Brandeinsätzen mit und ohne Menschenrettung sowie für die Wasserversorgung und Wasserförderung ausgerüstet. Hierzu verfügt es über eine Vorbaupumpe sowie eine zusätzliche Tragkraftspritze (TS) zum Aufbau einer Wasserversorgung aus offenen Gewässern. Ein Trupp kann sich während der Fahrt mit Atemschutzgeräten ausrüsten. Zur Personenrettung stehen unter anderem tragbare Leitern zur Verfügung.
Neben dem Material zur Brandbekämpfung verfügt das Fahrzeug über einen hydraulischen Rettungssatz, der bei Verkehrsunfällen zusammen mit dem Rettungssatz des HLF10 zum Einsatz kommt.
Es ist hauptsächlich für die Brandbekämpfung bei Brandeinsätzen mit und ohne Menschenrettung sowie für die Wasserversorgung und Wasserförderung ausgerüstet. Hierzu verfügt es über eine Vorbaupumpe sowie eine zusätzliche Tragkraftspritze (TS) zum Aufbau einer Wasserversorgung aus offenen Gewässern. Ein Trupp kann sich während der Fahrt mit Atemschutzgeräten ausrüsten. Zur Personenrettung stehen unter anderem tragbare Leitern zur Verfügung.
Neben dem Material zur Brandbekämpfung verfügt das Fahrzeug über einen hydraulischen Rettungssatz, der bei Verkehrsunfällen zusammen mit dem Rettungssatz des HLF10 zum Einsatz kommt.