Einsatzübungsdienst – Entstehungsbrand auf Aussiedlerhof
Entstehungsbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude mit vermisster Person – so lautete das Übungsszenario am 15.07. auf einem Aussiedlerhof im Harzwald.
Die Besatzung des HLF10 baute eine Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz auf und begann mit einem Innenangriff mit Personensuche unter Atemschutz. Der Sicherungstrupp wurde ebenfalls von diesem Fahrzeug gestellt.
Parallel dazu bauten die Besatzungen des TLFs und des LF8 einen Wassersack und zwei Wasserwerfer auf. Die Feuerwehr Oberndorf wurde aufgrund der abgelegenen Lage ebenfalls alarmiert und füllte mit ihrem Tanklöschfahrzeug im Pendelverkehr den Wassersack.
Die aufgebaute Wasserversorgung konnte jedoch nicht alle Ausgänge bedienen, so dass im Notfall auf weitere Tanklöschfahrzeuge zurückgegriffen werden muss.