Jugendfeuerwehr besucht Leitstelle

Artikel vom 9. Dezember 2024

Am 20. November besuchte die Jugendfeuerwehr Epfendorf die Integrierte Rettungsleitstelle in Rottweil. Die Leitstelle bearbeitet durchschnittlich 120.000 Notrufe im Jahr, das sind ca. 16 Notrufe pro Stunde – auch Krankentransporte werden über die Leitstelle koordiniert.

Die Leitstelle ist tagsüber mit drei Personen und nachts mit zwei Personen besetzt – 365 Tage im Jahr. Bei Großschadensereignissen können zusätzlich vier weitere Bildschirmarbeitsplätze besetzt werden, an denen die eingehenden Notrufe entgegengenommen und bearbeitet werden.

In einem separaten Raum, in dem sich ein vollständiger Leitstand befindet, der zu Schulungszwecken genutzt werden kann, wurde den Jugendfeuerwehrlern der Ablauf eines Notrufes demonstriert. Dabei wurde unter anderem erklärt, dass jeder Notruf sowie der Standort des Anrufers aufgezeichnet wird. Die Besucher waren erstaunt, wie viele Bildschirme pro Arbeitsplatz überwacht werden müssen.

Zum Schluss durften die Besucher noch einen kurzen Rundgang durch den im Betrieb befindlichen Leitstand machen, natürlich unter Einhaltung absoluter Ruhe. Für die Jugendfeuerwehr war es ein sehr informativer Abend. Vielen Dank an die Kameraden der Leitstelle, die der Jugendfeuerwehr dieses Erlebnis ermöglicht haben.

Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren, die sich für die Jugendfeuerwehr interessieren, sind herzlich eingeladen, bei den Übungsdiensten, die jeden zweiten Dienstag um 18 Uhr im Feuerwehrhaus Epfendorf stattfinden, vorbeizuschauen.