Übung Jugendfeuerwehr

Artikel vom 15. Mai 2025

Am Dienstag, den 13. Mai, fand der reguläre zweiwöchige Übungsdienst der Jugendfeuerwehr statt. Da es drei Stationen gab, wurden die 19 Jungen und Mädchen in drei Gruppen aufgeteilt.

An der ersten Station stand der Umgang mit dem Überflurhydranten im Mittelpunkt. Zunächst wurde die Bedienung des Hydranten erklärt, anschließend konnten die Kinder und Jugendlichen ihr theoretisches Wissen bei einem praktischen Löschangriff anwenden.

An der zweiten Station wurde das Saugschlauchkuppeln behandelt. Hier lernten die Nachwuchsfeuerwehrleute das korrekte Vorgehen und die dafür notwendigen Knoten kennen.

An der letzten Station wurde das Ausrollen von Schläuchen auf spielerische Weise geübt. Beim Schlauchkegeln hatten die Jungen und Mädchen die Möglichkeit, das Ausrollen verschiedener Schlauchgrößen zu üben.

Der Übungsdienst war erneut ein voller Erfolg und bot den Jugendfeuerwehrlern die Gelegenheit, ihre praktischen Fähigkeiten weiter auszubauen und weitere Tätigkeiten der Feuerwehr zu erlernen.

Kinder und Jugendliche aus der Gesamtgemeinde Epfendorf zwischen 8 und 17 Jahren, die sich für die vielfältigen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr interessieren, sind herzlich eingeladen, bei den Übungsdiensten vorbeizuschauen. Diese finden jeden zweiten Dienstag um 18 Uhr am Feuerwehrhaus Epfendorf statt und werden vorab auf der Webseite.